5.2. Das Recht des Kindes, von seinen Eltern betreut zu werden (Right of the child to be cared for by his/her parents)

Das Recht des Kindes, von seinen Eltern betreut zu werden – Perspektive von Ingo Schniertshauer (elternbleiben.nrw)

Kindeswohl und Elternverantwortung im Fokus der Ombudschaft

Das Recht des Kindes, von seinen Eltern betreut zu werden, steht im Zentrum der Arbeit von elternbleiben.nrw. Aus meiner Sicht als Gründer dieser NGO ist es essenziell, dass Kinder – unabhängig von familiären Konflikten oder Trennungssituationen – Zugang zu beiden Elternteilen und deren Fürsorge behalten. Die Ombudschaft unterstützt Eltern dabei, ihre Erziehungsverantwortung wahrzunehmen und ihre Rechte gegenüber Behörden und Institutionen zu vertreten. Ziel ist es, das Kindeswohl zu sichern und zu verhindern, dass Kinder durch institutionelle Hürden oder Kommunikationsprobleme den Kontakt zu ihren Eltern verlieren. Unsere unabhängige, vertrauliche Beratung hilft, Konflikte zu lösen und die Zusammenarbeit aller Beteiligten im Sinne des Kindes zu fördern13.

Stärkung der Eltern für eine gelingende Betreuung

Die Arbeit von elternbleiben.nrw basiert auf der Überzeugung, dass starke Eltern starke Kinder hervorbringen. Durch Mentoring, Supervision und gezielte Elternprogramme wie „Starke Eltern – Starke Kinder®“ oder „kess-erziehen®“ werden Eltern befähigt, auch in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben und ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen. Das Recht des Kindes auf elterliche Betreuung ist dabei nicht nur ein juristischer Anspruch, sondern ein praktischer Auftrag an alle Akteure, die Familie als Ganzes zu stärken und individuelle Lösungen zu finden. So wird verhindert, dass Kinder zu Leidtragenden von Streitigkeiten werden, und es wird eine Basis für eine positive Entwicklung geschaffen – unabhängig von der Familienform13.

Quellen/Weitere Informationen:

  1. https://elternbleiben.info
  2. https://elternbleiben.info/impressum
  3. https://de.linkedin.com/in/ingo-schniertshauer-a43ab52b7
  4. https://twitter.com/elternbleiben
  5. https://www.netzwerk-getrennterziehend.de/Oeffentl-Vortraege-Gespraeche/
  6. https://www.instagram.com/elternbleiben.nrw/
  7. https://umgangsberatung-ansbach-magazin.de