Vaterschaft und Sorgerecht - Darf die Mutter alles alleine entscheiden?
Wenn ein Vater nur die Vaterschaft anerkannt, aber keine gemeinsame Sorgeerklärung mit der Mutter abgegeben hat, hat er in Deutschland nur eingeschränkte Rechte am Kind.
Rechtliche Grundsituation
Nach § 1626a Abs. 1 BGB hat bei unverheirateten Eltern die Mutter zunächst allein das Sorgerecht für das Kind. Die bloße Anerkennung der Vaterschaft führt nicht automatisch zu einem geteilten Sorgerecht.rlp+1
Rechte des Vaters ohne gemeinsames Sorgerecht
Auch ohne Sorgerecht besitzt der Vater jedoch bestimmte eigenständige Rechte:
-
Umgangsrecht: Der Vater hat nach § 1684 BGB ein Recht auf Umgang mit seinem Kind. Dieses Recht darf die Mutter nur verwehren, wenn der Kontakt dem Kindeswohl schadet. Das Umgangsrecht umfasst Besuche, gemeinsame Unternehmungen und regelmäßigen Kontakt, kann aber gerichtlicher Regelung bedürfen.familienrechtsinfo+1
-
Auskunftsrecht: Nach § 1686 BGB hat der Vater das Recht auf Auskunft über die persönlichen Verhältnisse des Kindes (z. B. Gesundheit, schulische Entwicklung), sofern das dem Wohl des Kindes nicht widerspricht.anwaltssuche
-
Unterhaltspflicht und Erbrecht: Das Kind wird durch die Vaterschaftsanerkennung rechtlich unterhalts- und erbberechtigt, und der Vater ist barunterhaltspflichtig, auch wenn er kein Sorgerecht hat.duesseldorf
-
Mitspracherecht in Notfällen: Bei wichtigen Entscheidungen (z. B. medizinischen Eingriffen) hat der Vater nur ein Mitspracherecht, wenn die Mutter es ihm einräumt oder das Familiengericht ihn einbezieht.rlp
Möglichkeit, Sorgerecht zu beantragen
Der Vater kann jederzeit beim Familiengericht beantragen, ihm das gemeinsame Sorgerecht oder Teile der elterlichen Sorge zu übertragen (§ 1626a Abs. 2 BGB). Das Familiengericht prüft dann, ob dem Kindeswohl Gründe entgegenstehen. Fehlen solche Gründe, wird in der Regel gemeinsames Sorgerecht eingeräumt.scheidung+2
Zusammenfassung in Kürze
| Bereich | Rechte des Vaters ohne gemeinsames Sorgerecht |
|---|---|
| Sorgerecht | liegt allein bei der Mutter anwaltssuche+1 |
| Umgang | Recht auf persönlichen Kontakt (§ 1684 BGB), nur bei Kindeswohlgefährdung einschränkbar familienrechtsinfo+1 |
| Auskunft | Anspruch auf Information gemäß § 1686 BGB anwaltssuche |
| Unterhalt | Pflicht zur Zahlung, Kind ist erbberechtigt duesseldorf |
| Sorgerechtsantrag | möglich beim Familiengericht (§ 1626a Abs. 2 BGB) familienrecht-muenchen+1 |
Damit hat ein Vater nach bloßer Vaterschaftsanerkennung keine Entscheidungsbefugnis über das Kind, aber er bleibt rechtlich als Elternteil anerkannt, mit Umgangs‑, Auskunfts‑ und Unterhaltspflichten sowie der Möglichkeit, das Sorgerecht gerichtlich zu beantragen.
- https://service.rlp.de/portaldeeplink?tsa_leistung_id=199209417&tsa_sprache=de
- https://www.anwaltssuche.de/aws/sorgerecht_fuer_unverheiratete_vaeter_was_gilt_3271.artikel
- https://www.familienrechtsinfo.de/sorgerecht/umgangsrecht-des-vaters/
- https://www.scheidung.org/umgangsrecht-vater/
- https://www.duesseldorf.de/fileadmin/Amt51/jugendamt/PDF/Sonstige/infoblatt_vaterschaftsanerkennung.pdf
- https://www.scheidung.org/vaterrechte/
- https://www.familienrecht-muenchen.de/Ehescheidung_in_Muenchen/Aktuelles/Welche_Rechte_und_Pflichten_hat_ein_nicht_mit_der_Mutter_verheirateter_Vater
- https://www.rabw.de/anwalt-familienrecht-sorgerecht-bei-nichtehelichen-kindern/
- https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/schwangerschaft-geburt/vaterschaftanerkennung
- https://www.sorgeerklaerung-online.de
- https://mgs.brandenburg.de/mgs/de/themen/familie/familienratgeber/artikel/~unverheiratete-eltern
- https://www.anwalt-haxthausen.berlin/umgangsrecht.html
- https://www.kanzlei-hasselbach.de/blog/sorgerecht-fuer-uneheliches-kind/
- https://www.hopkins.law/expertise/umgangsrecht-vater
- https://www.kanzlei-hufnagel.de/rechte-unverheirateter-eltern-sorgerecht-unterhalt-und-mehr-stand-april-2025/
- https://www.familienrechtsinfo.at/kinder-sorgerecht/rechte-vater-kind/
- https://www.bmjv.de/DE/themen/gesellschaft_familie/kinder/sorge_umgangsrecht/sorge_umgangsrecht_node.html
- https://www.erstberatung-familienrecht.de/vater_ohne_ehe
- https://www.rosepartner.de/uneheliches-kind.html
- https://www.kanzlei-hufnagel.de/vaterschaft-anerkennen-oder-anfechten-ihre-rechte-und-pflichten-stand-april-2025/