Willkommen in der Ombudschaftliche Berufspraxis für
alternative Streitbeilegung, unabhängige psychosoziale Beratung,
Supervision, Mentoring und sozialpädagogische Diagnostik elternbleiben.nrwngo+nro
Herzlich willkommen bei elternbleiben.nrw
dem Netzwerk für elterliche Mitbestimmung in der Jugendhilfe sowie bei Trennung und Scheidung!
Wir freuen uns, dass du dich an uns wendest. Unser Ziel ist es, Eltern in Konflikten mit Jugendämtern und Familiengerichten zu stärken, zu vernetzen und gemeinsam für Beteiligung und faire Verfahren einzutreten.
Unsere Initiative arbeitet basisdemokratisch, unabhängig und setzt sich für Selbsthilfe, Transparenz und gegenseitige Unterstützung ein.
Unsere Grundsätze und Angebote:
Selbsthilfe & Vernetzung: Wir fördern die gegenseitige Unterstützung und den Austausch unter Eltern.
Verfahrensbegleitung: Wir vertreten Eltern in Verfahren der Kinder- und Jugendhilfe (§§ 12, 10 FamFG, § 4a SGB VIII) und bieten Unterstützung bei behördlichen oder gerichtlichen Anliegen
Beteiligung & Ombudschaft: Wir achten auf deine Beteiligungsrechte und begleiten dich nach den Ombudschaftsregelungen (§ 9a SGB VIII).
Datenschutz & Transparenz: Deine Daten werden streng vertraulich behandelt und nur für die genannten Zwecke verarbeitet (§ 13 SGB X). Nur relevante Informationen werden wir offenlegen, ggf. nur mit Einwilligung der Betroffenen einholen (§§ 203 StGB, 65 SGB VIII)
Kosten & Finanzierung: Unsere Unterstützung ist in der Regel kostenfrei; in bestimmten Fällen kann eine Kostenbeteiligung oder Spende notwendig sein. Über die Übernahme von Kosten wird basisdemokratisch im Plenum entschieden.
Wie geht es weiter?
Damit wir dich bestmöglich unterstützen können, bitten wir dich, uns einen Datenerfassungsbogen zu erstellen also deine derzeitige Situation stichwortartig zusammenzufassen und uns zu zusenden.